- Ente
- Entef\1.lügenhafteNachricht;falschePressemeldung.Herkunftungewiß.Gehtvielleichtzurückaufgleichbedfranz»canard«.DochbezeichneteinfrühnhdZeit»blaueEnte«ebenfallsdieLüge,–wohlfußendaufdemBerichteinesLügners,derblaueEntengesehenhabenwollte.Um1850beiunsaufgekommen.\2.erfundeneAnschrift.1920ff.\3.UrinflaschefürbettlägerigeMänner.FormähnlichmitderlanghalsigenEnte.Etwaseit1870.\4.Senk-,Breitfüßiger.BSD1965ff.\5.Segelflugzeug.WohlwegenderschwebendenFortbewegungingemäßigtemTempo.1920ff.\6.Citroën2CV4.1965ff.\7.Mädchen.WohlhergenommenvonderEnteindenerstenvierbissechsWochenihresLebens.1950ff,halbw.\8.alteEnte=altesAuto.Halbw1960ff.\9.bleierneEnte=schlechterSchwimmer.Bleiern=lastend,schwerfällig.Spätestensseit1900.\9a.dickeEnte=schwerwiegendeFalschmeldungin————derPresse.1950ff.\10.kalteEnte=a)Getränk,bestehendausWein,Zitrone,Zuckerusw.SollmitdemGeneralvonPapezusammenhängen:zumAbschlußeinesgroßenDinersunterKaiserWilhelmI.bevorzugteernichtdenüblichenMokka,sondern»daskalteEnde«.1870ff.–b)Blindgänger.DerBlindgängerstößtmitdemKopfindenGrundwieeinegründelndeEnte;erzerspringtnichtinheißeFetzen.Nachanderenistauf»kaltesEnde«zurückzugehen:am»kaltenEnde«(demkaltgebliebenenZünder)wirdderBlindgängerunschädlichgemacht.SoldinbeidenWeltkriegen.\11.lahmeEnte=a)langsamesFahrzeug;FlugzeugmitbeschädigtemMotor.Sollaufengl»lameduck«(=beschädigtesGeleitschiff)zurückgehenundüberseemannssprachlicheVermittlungaufKraftfahrzeugundFlugzeugübergegangensein.1914bisheute.–b)schwerbeweglicher,langweiligerMensch;Langsamfahrer;faulerSchüler.1900ff.–c)temperamentlose,geschlechtlichzurückhaltendeweiblichePerson.1920ff.–d)hinkenderMensch.1920ff.–e)Einzelgänger.Ergiltalsgeistiglahm.Schül1960ff.–f)langweiligeJugendlichenveranstaltung.Halbw1960ff.–g)alkoholfreiesGetränk.Halbw1960ff.\12.scharfeEnte=starkpomadisierterHaarschopfamHinterkopf.DieFrisurähneltdemEntensterz.————1950ff,halbw.\13.wackligeEnte=Straßenprostituierte,diesichindenHüftenwiegt.1930ff.\14.vollwieeineEnte=betrunken.LeitetsichherentwedervomvielenSaufenderEntenodervonihremWatschelgang,derdemTorkelgangdesBezechtenähnelt.BSD1965ff.\15.etwabschüttelnwiedieEntedasWasser=etwsichnichtzuHerzengehenlassen.1900ff.\16.Entebauen=mitdemUnterseeboottauchen.HergenommenvondergründelndenEnte.Marinespr1939ff.\17.erhatmiteinerEntegehurt=erhatvielblindesGlück.FußtaufdemMärchenmotivvondergoldenenEnteaufgoldenenEiern.1800ff.\18.laufenwieeinebleierneEnte=langsamgehen.19.Jh.\19.schwimmenwieeinebleierneEnte=schlechtschwimmen;nichtschwimmenkönnen.1800ff.\20.dichsollendieEntentreten!:Drohrede.1900ff.\21.dubistwohlvonderEntegetreten?=dubistwohlnichtrechtbeiVerstand?1920ff.————22.einerEntedenHalsumdrehen=einefalschePressemeldungberichtigen.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.